Kicker-Regeln
Allgemeines
- Ein Spiel geht bis 6
- Bei einem zu Null muss das Verliererteam unter dem Kickertisch durchkriechen, oder einen Túnel, einen Ramazotti oder ähnlich ekliges Zeug trinken.
- Ausnahmen siehe bei den Spieltypen.
Spieltypen
Es gibt vier verschiedene Spieltypen.
Klassischerweise wird das Wie mit dem guten alten W4 oder W8 ausgewürfelt. Das Ergebnis Modulo 4 ergibt den Spieltyp:
- Absolute Giganten:
- Torwarttor zahlt doppelt
- wer sich ein Tor fängt, kriegt Einwurf
- fliegender Wechsel während dem ganzen Spiel
- Berliner Betrüger:
- wer sich ein Tor fängt, kriegt Ecke
- bei zu Null muss das Verliererteam Ramazotti (oder vergleichbaren Dreck) trinken
- Derbes Geratter aka St. Ellingen:
- kein fair play
- Kurbeln erlaubt
- ein Spiel geht bis 10
- Optional:
- Vor dem Spiel gibt’s Multiball.
- Seitenwechsel, wenn die erste Mannschaft 5 Tore hat und Einwurf hat immer die Mannschaft bei der
Bierausgabe, äh Ballausgabe.
- SRG Sternschanze aka Standard :
- fair play
- pro Spiel wird ein Joint geraucht
- bei zu Null muss das Verliererteam Ramazotti (oder vergleichbaren Dreck) trinken
- zum Sieg braucht mal 2 Tore Vorsprung (bis maximal 10:9)
Das ganze gibt es auch als praktisches PDF zum Ausdrucken:
SRG_Sternschanze_Kickerregeln (PDF)
Würfeln
Wie gesagt, es wird eigentlich mit einem klassischen W4 ausgewürfelt, welcher Spielmodus rankommt. Man kann aber auch diesen netten kleinen Button nutzen:
FAQ
Fair Play bedeutet
- Nach einem Tor bekommt die Mannschaft, die sich das Tor gefangen hat, Anstoß.
- Nach einem ruhenden Ball (Anstoß, Einwurf, Ecke, “totgequascht”, …) darf man nicht einfach sofort draufziehen und aufs Tor schießen, sondern muss mindestens einmal innerhalb der eigenen Reihen passen.
Kann man schon so spielen. Denn: es ist doch nichts schöner, als wenn man den Gegner in die 5:0 Falle tappen lässt und der Gegner nach einem fast sicher geglaubtem Sieg nicht nur nicht gewinnt, sondern einen Strafschnaps trinken muss und in der Hall of Shame landet. 😉
Kann, muss man aber nicht. Hierzu scheiden sich die Geister noch.
Die “3-Sekunden-Regel” besagt, dass wenn ein Ball sich 3 Sekunden lang nicht bewegt hat, dass er dann als “totgequatscht” gilt und wie ein ruhender Ball zu behandeln ist. Sprich, man sollte danach nochmal passen, bevor man erneut auf’s Tor schießt.
Siehe auch Was genau bedeutet “fair play”?
Wer gewinnt, darf normalerweise am Tisch stehen bleiben und gegen die nächsten Forderer antreten.
Aber: Damit es nicht zu eintönig wird - insbesondere wenn das eine Team einen absoluten Lauf hat -, sollte man nach drei Spielen auch mal abtreten und ne Runde auf der Couch chillen.
Auch bekannt als der Paragraph P. 😉
Was meinst Du?
- “Drei Ecken ein Elfer”
- “Torwarttor zählt dreifach”
- “Jedes Tor ein Schnaps”
- … ?
Nein, solche Regeln gibt es hier (noch) nicht, aber als nichtkommerzielle, antiimperialistische, yuppiefreie Gemeinschaft zur Förderung von Spass und Rausch auf der Sternschanze sind wir offen für alles was Spaß macht .